ahoi.digital
News Archiv
alle ahoi.digital Newsbeiträge
ahoi.digital
News Archiv
alle ahoi.digital Newsbeiträge
ahoi.digital
News Archiv
alle ahoi.digital Newsbeiträge

ahoi.digital @NDR – Ausbau der Informatik gerät ins Stocken
Das Hamburg Journal des NDR hat in seiner Sendung vom 07.03.2021 zum Stand der Situation rund um die Informatik an der Universität Hamburg berichtet. Zum

Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht
Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht– aktuelle Entwicklung am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg Der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg ist einer der vier an

Studierendenprojekt MiniLoon hebt ab
MiniLoon heißt das Projekt, mit welchem ein internationales Team von Informatik-Studierenden an der Hochschule der angewandten Wissenschaften Hamburg das Internet der Dinge in der Luft

Digital Science Week 2021
Q-Anon, Fake News & Computational Propaganda Einladung zur Eröffnung der 3. Digital Science Week „Slam & Interactive” am 7. Februar um 19 Uhr Eine ganze

Digitales Partizipationssystem (DIPAS)
Bürger/-innenbeteiligung in formellen Planungsprozessen ist in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er-Jahren gesetzlich verpflichtend. Doch häufig werden Partizipationsprozesse dafür kritisiert, dass sie keinen großen Aufwand

LabTalks#5 – Netzwerktechnologien
Die LabTalks sind zu ihrer fünften Ausgabe zu Gast im Institut für Kommunikationsnetze der TUHH Kommunikationsnetze finden sich überall und kaum ein digitales Gerät ist

Start des sharing.city.college
Metropolen rund um den Globus stehen vor großen logistischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Die rasche Urbanisierung, der Klimawandel und der demografische Wandel, konfrontiert mit Ressourcenknappheit

ahoi.digital @Match Days Start-up & KI
Vier Tage, vier Schwerpunkte, vierzig Schulen Gerade in Zeiten von COVID-19 ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft immens wichtig. Sie beugt Frustrationen vor, nimmt

base.camp Startup Night #2
Das base.camp als Teil des Network of Labs veranstaltet am Donnerstag, 03. Dezember 2020 ab 17:00 Uhr die zweite „Startup Night“. Das base.camp will Euch

Data Science Colloquium
English Das Data Science Colloquium ist eine Veranstaltungsreihe, die gemeinsam organisiert wird von DASHH, dem Center for Data and Computing in Natural Sciences (CDCS), den

Wir sind dabei : ITCS 2020
am 27. November live @ online.it-cs.io auch in diesem Jahr ist ahoi.digital auf der ICTS vertreten. Der IT Career Summit ist Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Digital-Festival

AI in Enigneering Konferenz @ ARIC e.V
Das Thema Künstliche Intelligenz versteht sich mittlerweile nicht mehr als Zukunftstechnologie, sondern ist im Alltag vieler Unternehmen, aber auch im täglichen privaten Bereich, längst angekommen.

ahoi.digital @NDR – Ausbau der Informatik gerät ins Stocken
Das Hamburg Journal des NDR hat in seiner Sendung vom 07.03.2021 zum Stand der Situation rund um die Informatik an der Universität Hamburg berichtet. Zum

Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht
Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht– aktuelle Entwicklung am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg Der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg ist einer der vier an

Studierendenprojekt MiniLoon hebt ab
MiniLoon heißt das Projekt, mit welchem ein internationales Team von Informatik-Studierenden an der Hochschule der angewandten Wissenschaften Hamburg das Internet der Dinge in der Luft

Digital Science Week 2021
Q-Anon, Fake News & Computational Propaganda Einladung zur Eröffnung der 3. Digital Science Week „Slam & Interactive” am 7. Februar um 19 Uhr Eine ganze

Digitales Partizipationssystem (DIPAS)
Bürger/-innenbeteiligung in formellen Planungsprozessen ist in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er-Jahren gesetzlich verpflichtend. Doch häufig werden Partizipationsprozesse dafür kritisiert, dass sie keinen großen Aufwand

LabTalks#5 – Netzwerktechnologien
Die LabTalks sind zu ihrer fünften Ausgabe zu Gast im Institut für Kommunikationsnetze der TUHH Kommunikationsnetze finden sich überall und kaum ein digitales Gerät ist

Start des sharing.city.college
Metropolen rund um den Globus stehen vor großen logistischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Die rasche Urbanisierung, der Klimawandel und der demografische Wandel, konfrontiert mit Ressourcenknappheit

ahoi.digital @Match Days Start-up & KI
Vier Tage, vier Schwerpunkte, vierzig Schulen Gerade in Zeiten von COVID-19 ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft immens wichtig. Sie beugt Frustrationen vor, nimmt

base.camp Startup Night #2
Das base.camp als Teil des Network of Labs veranstaltet am Donnerstag, 03. Dezember 2020 ab 17:00 Uhr die zweite „Startup Night“. Das base.camp will Euch

Data Science Colloquium
English Das Data Science Colloquium ist eine Veranstaltungsreihe, die gemeinsam organisiert wird von DASHH, dem Center for Data and Computing in Natural Sciences (CDCS), den

Wir sind dabei : ITCS 2020
am 27. November live @ online.it-cs.io auch in diesem Jahr ist ahoi.digital auf der ICTS vertreten. Der IT Career Summit ist Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Digital-Festival

AI in Enigneering Konferenz @ ARIC e.V
Das Thema Künstliche Intelligenz versteht sich mittlerweile nicht mehr als Zukunftstechnologie, sondern ist im Alltag vieler Unternehmen, aber auch im täglichen privaten Bereich, längst angekommen.

ahoi.digital @NDR – Ausbau der Informatik gerät ins Stocken
Das Hamburg Journal des NDR hat in seiner Sendung vom 07.03.2021 zum Stand der Situation rund um die Informatik an

Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht
Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht– aktuelle Entwicklung am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg Der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg

Studierendenprojekt MiniLoon hebt ab
MiniLoon heißt das Projekt, mit welchem ein internationales Team von Informatik-Studierenden an der Hochschule der angewandten Wissenschaften Hamburg das Internet

Digital Science Week 2021
Q-Anon, Fake News & Computational Propaganda Einladung zur Eröffnung der 3. Digital Science Week „Slam & Interactive” am 7. Februar

Digitales Partizipationssystem (DIPAS)
Bürger/-innenbeteiligung in formellen Planungsprozessen ist in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er-Jahren gesetzlich verpflichtend. Doch häufig werden Partizipationsprozesse dafür kritisiert,

LabTalks#5 – Netzwerktechnologien
Die LabTalks sind zu ihrer fünften Ausgabe zu Gast im Institut für Kommunikationsnetze der TUHH Kommunikationsnetze finden sich überall und

Start des sharing.city.college
Metropolen rund um den Globus stehen vor großen logistischen, gesellschaftlichen und ökologischen Herausforderungen. Die rasche Urbanisierung, der Klimawandel und der

ahoi.digital @Match Days Start-up & KI
Vier Tage, vier Schwerpunkte, vierzig Schulen Gerade in Zeiten von COVID-19 ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft immens wichtig.

base.camp Startup Night #2
Das base.camp als Teil des Network of Labs veranstaltet am Donnerstag, 03. Dezember 2020 ab 17:00 Uhr die zweite „Startup

Data Science Colloquium
English Das Data Science Colloquium ist eine Veranstaltungsreihe, die gemeinsam organisiert wird von DASHH, dem Center for Data and Computing

Wir sind dabei : ITCS 2020
am 27. November live @ online.it-cs.io auch in diesem Jahr ist ahoi.digital auf der ICTS vertreten. Der IT Career Summit ist

AI in Enigneering Konferenz @ ARIC e.V
Das Thema Künstliche Intelligenz versteht sich mittlerweile nicht mehr als Zukunftstechnologie, sondern ist im Alltag vieler Unternehmen, aber auch im