Digital Total @UHH

Digital Total 2023: Die Top-Veranstaltung für Data Science und KI in Hamburg Seien Sie dabei, wenn am 09. und 10. Oktober 2023 die zweitägige Konferenz „Digital Total“ im Audimax 1 & 2, Von-Melle-Park 4, 20146 Hamburg stattfindet. Diese einzigartige Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem renommierten House of Computing & Data Science (HCDS) der Universität […]

sharing.city.college: Start des Phd-Seminars

sharing.city.college Hamburg Graduate School for Data-Driven Participatory Smart Cities Im Dezember 2021 bildete der Kick-Off eine gelungene Auftaktveranstaltung für die nun folgenden Formate des ahoi.digital sharing.city.college. Zum Start des Sommersemester 2022 beginnt das Phd-Seminar für die Promovierenden der ahoi.digital Graduierten Schule.  In diesem Seminar ist für jedes der sechs Forschungsprojekte ein eigener Slot (Termin) vorgesehen. In […]

Kick Off sharing.city.college

Die ahoi.digital Graduierten Schule sharing.city.college ist am 3.12.21 mit ihrem Kick-Off-Event gestartet. Bei diesem Online-Event stellten die Nachwuchswissenschaftler:innen und ihre PIs sich und ihre Promotionsprojekte vor.

MLE-Days 2021 – 1. und 2. Juli

MLE-Days 2021 – die „Machine Learning in Engineering“ Online-Konferenz der Technischen Universität Hamburg am 1. und 2. Juli Wie kann Innovation und Entwicklung in den klassischen Wirtschaftsfeldern in Zukunft gestaltet werden? Welche Technologien sind die zentralen Treiber? Welche Veränderungen hier Maschinelles Lernen erzeugen kann und bereits erzeugt hat, will die die „Machine Learning in Engineering“ […]

Antrittsvorlesung Prof. Dr. Matthias Mnich Technische Universität Hamburg

Antrittsvorlesung „Algorithmen und Komplexität im Zeitalter datengetriebener Forschung“. Prof. Dr. Matthias Mnich

Eine weitere ahoi.digital Professur ist besetzt ahoi.digital begrüßt im Rahmen des Kolloquium des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) Herrn Prof. Dr. Matthias Mnich am  Institut für Algorithmen und Komplexität der TUHH.  Am Dienstag, den 1. Juni 2021 ab 14:00 Uhr findet die Antrittsvorlesung digital und mit folgendem kurzen Programm […]

Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht

Abbau von Informatik-Studienplätzen in Hamburg droht– aktuelle Entwicklung am Fachbereich Informatik der Universität Hamburg Der Fachbereich Informatik der Universität Hamburg ist einer der vier an ahoi.digital beteiligten Hochschulen. Dabei liegt ein Schwerpunkt insbesondere auf humanzentrierten Fragestellungen der Informatik in den Schwerpunkten Cognitive Systems, Data Science und Information Governance Technologies. Aus dem Fachbereich wird der aktuelle […]

Digital Science Week 2021

gezeigt wird ein dekoratives Bild in gelb und schwarz mit einem Foto das fragt "find out more" es trägt die Überschrift digital Science Week Computational propaganda presented by ahoi.digital network of labs

Q-Anon, Fake News & Computational Propaganda Einladung zur Eröffnung der 3. Digital Science Week „Slam & Interactive” am 7. Februar um 19 Uhr Eine ganze Woche voller Slams, Podcasts, Videos und Beiträgen zu Verschwörungstheorien und Beeinflußungskampagnen im digitalen Zeitalter. Vom 7. bis zum 14. Februar 2021 Forscherinnen und Forscher aus der Informatik präsentierten ihre Themen […]

Digitales Partizipationssystem (DIPAS)

Bürger/-innenbeteiligung in formellen Planungsprozessen ist in der Bundesrepublik Deutschland seit den 1960er-Jahren gesetzlich verpflichtend. Doch häufig werden Partizipationsprozesse dafür kritisiert, dass sie keinen großen Aufwand betreiben, die Sicht der Bürgerinnen und Bürger in Entscheidungen zu berücksichtigen. Mit dem DIPAS-Projekt arbeitet das CityScienceLab (CSL) der HCU zusammen mit der Freien und Hansestadt Hamburg Hamburg an einem […]