CDCS Eröffnungssymposium

Das Eröffnungssymposium des Center for Data and Computing in Natural Sciences (CDCS) findet vom 26. bis 28. April 2022 auf dem Campus der Science City Bahrenfeld (SCB) in Hamburg, Deutschland, statt. Das CDCS ist ein Konsortium von Computational Scientists in Hamburg (UHH, TUHH, DESY), die in den Bereichen Physik, Biologie und Ingenieurwissenschaften tätig sind, mit […]
Crisis & Code: Die Innovation Night des Network of Labs

Crisis & Code: Krisen soweit das Auge reicht, aber das ist gerade der Grund jetzt den Kopf nicht in den Sand zu stecken, sondern mal ernsthaft über das Coden und Nerden hinaus zu denken.
Kick Off sharing.city.college

Die ahoi.digital Graduierten Schule sharing.city.college ist am 3.12.21 mit ihrem Kick-Off-Event gestartet. Bei diesem Online-Event stellten die Nachwuchswissenschaftler:innen und ihre PIs sich und ihre Promotionsprojekte vor.
Erster Internationaler AI.SUMMIT

Am 1. Dezember 2021 Live in Hamburg Die Konferenz richtet sich an Unternehmer:innen, Start-ups, Forscher:innen, Politiker:innen und Student:innen. Unter dem Motto „Accelerating the Cognitive Economy” werden mehr als 20 internationale Expert:innen und Vordenker:innen über die neuesten Entwicklungen und Anwendungen von künstlicher Intelligenz diskutieren. Im Rahmen des Programms wird es einen Start-up Pitch Award geben, bei […]
homePORT @ ITS

homePORT – das HPA-Reallabor als Messegelände im Herzen des Hafens Pünktlich zum Start des ITS Weltkongresses (11. – 15.10.2021) eröffnet der Container Campus „homePORT“. homePORT ist ein im Herzen des Hamburger Hafens gelegener Innovationscampus und urbanes, maritimes Reallabor. Hier haben innovative und ambitionierte Hafenakteurinnen und Akteure, der Wissenschaft, Technologieunternehmen und Start-Ups einen Freiraum zum Ausprobieren, […]
ITS Weltkongress 2021

Heute die Mobilität von Morgen entdecken World Congress on Intelligent Transport Systems (ITS Weltkongresses 2021) ist eine Fachveranstaltung mit angeschlossener Messe die bis zum 15.10. von 10.000 Fachleuten aus mehr als 100 Ländern besucht wird. Bei der seit rund fünf Jahren mit Pilotprojekten vorbereiteten Mobilitäts-Messe stehen sechs Schwerpunkte im Mittelpunkt: ein leistungsfähigerer und digitalisierter Nahverkehr […]
MLE-Days 2021 – 1. und 2. Juli

MLE-Days 2021 – die „Machine Learning in Engineering“ Online-Konferenz der Technischen Universität Hamburg am 1. und 2. Juli Wie kann Innovation und Entwicklung in den klassischen Wirtschaftsfeldern in Zukunft gestaltet werden? Welche Technologien sind die zentralen Treiber? Welche Veränderungen hier Maschinelles Lernen erzeugen kann und bereits erzeugt hat, will die die „Machine Learning in Engineering“ […]
base.camp Talk: Taking a Stroll through Ethereum: More than just NFTs

On June 3rd, the base.camp @UHH presents a talk on the Ethereum blockchain and NFTs, two current hot topics in the tech world. Dominik Muhs will present the background and applications of these technologies. In this talk, Dominik will briefly introduce Ethereum and the concept of Smart Contracts before taking inventory of the ecosystem. The goal is to get […]
Antrittsvorlesung Prof. Dr. Matthias Mnich Technische Universität Hamburg

Eine weitere ahoi.digital Professur ist besetzt ahoi.digital begrüßt im Rahmen des Kolloquium des Studiendekanats Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) der Technischen Universität Hamburg (TUHH) Herrn Prof. Dr. Matthias Mnich am Institut für Algorithmen und Komplexität der TUHH. Am Dienstag, den 1. Juni 2021 ab 14:00 Uhr findet die Antrittsvorlesung digital und mit folgendem kurzen Programm […]
Digital Science Week 2021

Q-Anon, Fake News & Computational Propaganda Einladung zur Eröffnung der 3. Digital Science Week „Slam & Interactive” am 7. Februar um 19 Uhr Eine ganze Woche voller Slams, Podcasts, Videos und Beiträgen zu Verschwörungstheorien und Beeinflußungskampagnen im digitalen Zeitalter. Vom 7. bis zum 14. Februar 2021 Forscherinnen und Forscher aus der Informatik präsentierten ihre Themen […]