ARIC unterzeichnet Kooperationsabkommen mit Digitalpionier Estland

(v.l.): Riina Leminsky (Direktorin Deutschland, Enterprise Estonia), Sigrid Harjo (Vorständin Enterprise Estonia), Ando Leppiman (Staatssekretär für Wirtschaft der Republik Estland), Marten Kaevats (Chief Digital Officer der Republik Estland), Corinna Nienstedt (Leiterin des Staatsamtes der Senatskanzlei der Freien und Hansestadt Hamburg), Jan Schnedler (ARIC) und Alois Krtil (Geschäftsführer ARIC) „obs/Enterprise Estonia/Meeli-Kyttim“ In den Bereichen künstliche Intelligenz […]

ahoi.digital @ Nortec

ahoi.digital @ Nortec mit Senator Michael Westhagemann (4.v.li) Welche Chancen bietet die digitalisierte Produktion und wie können speziell die kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) von ihr profitieren? Auf der Fachmesse für Produktion kommen Fachbesucher mit Ratgebern aus Wirtschaft und Wissenschaft, mit Start-ups sowie mit potenziellen Geschäftspartnern ins Gespräch. Die Chancen des Wandels ergreifen und mit […]

Häcks on the Beach Workshop + Party

Die Kreativlabore des Network of Labs veranstalten wieder ein Abendevent für Studierende, die Digital Science Night. Im Sommersemester gehen wir an die Elbe und veranstalten dort die Häcks on the Beach. Am Freitag, den 30. August 2019, findet der erste Teil der zweitägigen Digital Science Nights statt. Das Network of Labs veranstaltet einen kollaborativen Hackaton […]

ahoi.digital @ Sommer des Wissens

Previous Next ahoi.digital zeigte den Besucher*innen des Sommers des Wissens auf dem Rathausmarkt verschiedene Facetten von Informatik und wie durch Informatik zentrale Bereiche einer modernen Gesellschaft aktiv mitgestaltet und erlebbar gemacht werden können. Neben den Forschungsprojekten zeigt auch das Network of Labs (NOL), das Netzwerk interdisziplinärer Creative Labs der beteiligten Hochschulen, die Vielfältigkeit der Informatik […]

Sommer des Wissens

Staunen, Forschen und Experimentieren Das Wissenschaftsfestival auf dem Rathausmarkt vom 20. –23. Juni 2019 Die erfolgreichen Veranstaltungen „Nacht des Wissens“ und „Tag des Wissens“ bekommen Zuwachs: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Universität Hamburg gibt es vom 20. –23. Juni 2019 beim „Sommer des Wissens“ein buntes Wissenschaftsfestival auf dem Rathausmarkt.Experimente, Shows, Mitmach-Aktionen und spannende Exponate zu […]

1. Hamburger Smart City Workshop

Am 13.06. laden wir zum “1. Hamburger Smart City Workshop” mit dem diesjährigen Schwerpunkt “Smart Urban Data” ein. Gemeinsam mit Vertretern aus Behörden, aller Hamburger Universitäten, Unternehmen und weiterer Initiativen wollen wir die Vernetzung unter Smart-City-Akteuren in Hamburg voranbringen, uns über den aktuellen Entwicklungsfortschritt austauschen sowie Bedürfnisse, Synergien und Chancen zur Zusammenarbeit identifizieren. Bisher angemeldete […]

2. Tag der Informatik

Am 16.01.2019 hat der 2. Tag der Informatik in den Räumen von Hamburg Innovation stattgefunden. Unter großer Beteiligung von Kolleginnen und Kollegen der Hamburger Hochschulen wurden aktuelle Themen aus Forschung, Innovation und Sichtbarkeit der Hamburger Informatik diskutiert. Previous Next Ähnliche Beiträge

Preis des IT-Executive-Clubs

Der IT-Executive Club ist die Netzwerk-Plattform für CIOs und CDOs internationaler Großunternehmen und traditionsreicher Hamburger Firmen, die den Einsatz von Informationstechnologien im Norden verantworten. Dazu kommen fortschrittliche Lehrstuhlinhaber der Informatik und Wirtschaftsinformatik an Alster und Elbe sowie herausgehobene Persönlichkeiten mit Bezug zur IT-Branche. Als Initiator der ITEC-Bildungsinitiative und Ausrichter des Nachwuchspreises “ITEC Cares Award” prämiert […]

ahoi.digital @ DASHH

Die Helmholtz-Gemeinschaft beschloss im Rahmen ihrer Digitalisierungsstrategie im Bereich Data Science fünf Graduiertenschulen aufzubauen. Das Konsortium aus Hamburg unter Beteiligung des DESY, der Universität Hamburg, der Technischen Universität Hamburg und fünf weiteren Forschungseinrichtungen hat sich erfolgreich um die Etablierung einer solchen Graduiertenschule beworben. Die Graduiertenschule ‚DASHH – Data Science in Hamburg – Helmholtz Graduate School […]

ahoi.digital @ ITS

„Der digitale Wandel ist in vollem Gange und bietet für den Verkehr enorme Chancen. Die werden wir nutzen, um die Mobilität von morgen zu gestalten. Neue Technologien helfen uns dabei, die Mobilität von Menschen und Waren effizienter, sicherer und umweltfreundlicher zu machen.“ Senator Michael WesthagemannBehörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Damit diese Innovationen in Hamburg […]