SANE @ Klimakongress vernetzte Zukunft

Beim Schüler/innen-Klimakongress in zwei Hamburger Hochschulen ging es am Donnerstag einmal nicht um den politischen Aspekt, sondern um den wissenschaftlichen Hintergrund – und auch darum, wie jeder im Alltag zum Klimaschutz beitragen kann. Obwohl der Kongress bereits zum vierten Mal stattfand, waren noch nie zuvor so viele Teilnehmer dabei wie dieses Jahr. (Bild Copyright NAT […]
Häcks on the Beach

Am Wochenende ging der „Häcks on the Beach“-Workshop mit anschließender Ausstellung im Café Entenwerder 1 über die Bühne bzw. den Ponton. Sogar ein Promi war dabei! Udo Lindenberg war zufällig während der Ausstellung als Gast in dem Café. Am Freitag, 30.08.2019 ging der Hackathon „Häcks on the Beach“ im CSTI am Steindamm 94 los. Ca. […]
Häcks on the Beach Workshop + Party

Die Kreativlabore des Network of Labs veranstalten wieder ein Abendevent für Studierende, die Digital Science Night. Im Sommersemester gehen wir an die Elbe und veranstalten dort die Häcks on the Beach. Am Freitag, den 30. August 2019, findet der erste Teil der zweitägigen Digital Science Nights statt. Das Network of Labs veranstaltet einen kollaborativen Hackaton […]
Anwendungsbeispiel Source Separation

Der Kern des Projektes Adaptive Crossmodale Sensordatenerfassung, ist die robuste und effiziente Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten. Zu den adressierten Anwendungen gehören Kommunikationsgeräte wie Hörgeräte und Mobiltelefone, sowie Mensch-Maschine-Schnittstellen wie sprachgesteuerte Assistenten und Roboter. Dazu ist es bei einem crossmodalen Ansatz, der Bild-, Audio- und Signale medizinischer Sensorik verarbeiten soll, notwendig, dass optimale Verfahren identifiziert […]
SANE @ Sommer des Wissens

Vom 20. bis 23. Juni 2019 fand zum 100-jährigen Jubiläum der Universität Hamburg das Wissenschaftsfestival “Sommer des Wissens” auf dem Rathausmarkt in Hamburg statt. Verschiedene Forschungs- und Bildungseinrichtungen Hamburgs und Forschungsprojekte stellten dort ihre Arbeiten vor und boten den Besuchern Einblick in die Welt der Wissenschaft. Auch SANE war vor Ort vertreten und zeigte am Sonntag […]
ahoi.digital @ Sommer des Wissens

Previous Next ahoi.digital zeigte den Besucher*innen des Sommers des Wissens auf dem Rathausmarkt verschiedene Facetten von Informatik und wie durch Informatik zentrale Bereiche einer modernen Gesellschaft aktiv mitgestaltet und erlebbar gemacht werden können. Neben den Forschungsprojekten zeigt auch das Network of Labs (NOL), das Netzwerk interdisziplinärer Creative Labs der beteiligten Hochschulen, die Vielfältigkeit der Informatik […]
Sommer des Wissens

Staunen, Forschen und Experimentieren Das Wissenschaftsfestival auf dem Rathausmarkt vom 20. –23. Juni 2019 Die erfolgreichen Veranstaltungen „Nacht des Wissens“ und „Tag des Wissens“ bekommen Zuwachs: Anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Universität Hamburg gibt es vom 20. –23. Juni 2019 beim „Sommer des Wissens“ein buntes Wissenschaftsfestival auf dem Rathausmarkt.Experimente, Shows, Mitmach-Aktionen und spannende Exponate zu […]
1. Hamburger Smart City Workshop

Am 13.06. laden wir zum “1. Hamburger Smart City Workshop” mit dem diesjährigen Schwerpunkt “Smart Urban Data” ein. Gemeinsam mit Vertretern aus Behörden, aller Hamburger Universitäten, Unternehmen und weiterer Initiativen wollen wir die Vernetzung unter Smart-City-Akteuren in Hamburg voranbringen, uns über den aktuellen Entwicklungsfortschritt austauschen sowie Bedürfnisse, Synergien und Chancen zur Zusammenarbeit identifizieren. Bisher angemeldete […]
LabTalk CSTI

Im Rahmen der LabTalk-Reihe des Network of Labs stellte sich das creative Space for Technical Innovation (CSTI) vor. Dazu lud das CSTI am 11. April in das cool ausgestattete Lab ein. Maschinelles lernen für Bild und Text, Schiff und Straße War das Thema des Abends um das ein spannendes Programm mit Impuls-Talks, Fast Track-Präsentationen und […]
Start LabTalks base.camp

Das Network of Labs (NOL), das Netzwerk interdisziplinärer Creative Labs der beteiligten Hochschulen, startete am 31. Januar 2019 erfolgreich seine LabTalk-Reihe. Ziel dieser themenoffenen LabTalks ist es in der ersten Runde den Labs eine Plattform zu bieten sich und ihre Arbeit vorzustellen. Die Auftaktveranstaltung fand im betahaus, einem Coworking Space im Herzen der Hamburger Schanze […]