MLE-Days 2021 – 1. und 2. Juli

MLE-Days 2021 – die „Machine Learning in Engineering“ Online-Konferenz der Technischen Universität Hamburg am 1. und 2. Juli

Wie kann Innovation und Entwicklung in den klassischen Wirtschaftsfeldern in Zukunft gestaltet werden? Welche Technologien sind die zentralen Treiber?
Welche Veränderungen hier Maschinelles Lernen erzeugen kann und bereits erzeugt hat, will die die „Machine Learning in Engineering“ Online-Konferenz der Technischen Universität Hamburg am 1. und 2. Juli einer interessierten Öffentlichkeit zugänglich machen. Der Schwerpunkt liegt hierbei auf den ingenieurswissenschaftlichen und betrieblichen Anwendungsfeldern des maschinellen Lernens.

Schon heute können Betriebe Produkte effizienter und in gesteigerter Qualität durch Maschinelles Lernen produzieren. Gerade mit Hinblick auf die immer entscheidenden Faktoren der Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit kann hier effektiv und gezielt nach Kundenwünschen Einfluss genommen werden. Die Ingenieurswissenschaften sind hierfür ein breites Forschungs- und Praxisfeld indem sich verschiedene Anwendungsszenarien bereits erprobt haben und die viel Raum bieten für weitere Innovationen.

Die Forschungsinitiative „Machine Learning in Engineering“ MLE@TUHH der Technische Universität Hamburg hat mit 25 Online-Workshops mit ca. 50 Referentinnen und Referenten ein vielfältiges Programm ausgearbeitet, welches individuell besucht werden kann. Das Angebot wird durch Keynotes und Networking-Sessions ergänzt, welche als Einladung zu einer vertrauensvollen Kooperation dienen sollen.

MLE-Days 2021 ) – die „Machine Learning in Engineering“ Online-Konferenz der Technischen Universität Hamburg

ahoi.digital

weitere Newsbeiträge

Save the Date @fAIstival

Die Hamburger KI-Festivalwoche geht in die zweite Runde vom 29.08. – 03.09.2022 Das fAIstival als Partnerkonsortium präsentiert und diskutiert einen breiten Querschnitt von KI-Einsatzszenarien und

Weiterlesen »

Diese Website verwendet Cookies. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie geben Ihre Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie diese Website weiterhin nutzen.