ahoi.digital
Cognitive Systems
Wie werden wir künftig mit unseren digitalen Assistenten interagieren und kommunizieren?
COGNITIVE Systems
Die ahoi.digital Partner forschen an dem Verständnis komplexer Lernprozesse, die Grundlage für neue Informatiksysteme werden können.

Dahinter stehen praktische Fragen, z.B. wie ein Assistenzsystem oder Roboter sicher und schnell Bild- und Sprachinformationen aus der Interaktion mit Nutzern verarbeiten kann sowie unzuverlässige Verhaltensweisen und Reaktionen lernen kann. Diese Forschung ist ein Schlüssel für humanzentrierte autonome Systeme, die effektive Hilfestellung in Gesundheit und Pflege, Industrie und Dienstleistungen geben können.

ahoi.digital // forschung
Adaptive crossmodale Sensordatenerfassung
Im Rahmen des Projekts „Adaptive crossmodale Sensordatenerfassung“ untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und der TU Hamburg, wie sich die Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten verbessern lässt.
ahoi.digital
weitere Schwerpunkte
Smart & Cyber Physical Systems
Information Governance Technologies
ahoi.digital
mehr erfahren ...
über uns
ahoi.digital die Allianz der Hamburger Hochschulen für Informatik
ahoi.digital
Cognitive Systems
Wie werden wir künftig mit unseren digitalen Assistenten interagieren und kommunizieren?
COGNITIVE Systems
Die ahoi.digital Partner forschen an dem Verständnis komplexer Lernprozesse, die Grundlage für neue Informatiksysteme werden können.

Dahinter stehen praktische Fragen, z.B. wie ein Assistenzsystem oder Roboter sicher und schnell Bild- und Sprachinformationen aus der Interaktion mit Nutzern verarbeiten kann sowie unzuverlässige Verhaltensweisen und Reaktionen lernen kann. Diese Forschung ist ein Schlüssel für humanzentrierte autonome Systeme, die effektive Hilfestellung in Gesundheit und Pflege, Industrie und Dienstleistungen geben können.
ahoi.digital // forschung
Adaptive crossmodale Sensordaten-erfassung
Im Rahmen des Projekts „Adaptive crossmodale Sensordatenerfassung“ untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und der TU Hamburg, wie sich die Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten verbessern lässt.
ahoi.digital
weitere Schwerpunkte
Cognitive Systems
Smart & Cyber Physical Systems
Information Governance Technologies
Data
Science
ahoi.digital
mehr erfahren ...
ahoi.digital
Cognitive Systems
Wie werden wir künftig mit unseren digitalen Assistenten interagieren und kommunizieren?

COGNITIVE Systems
Die ahoi.digital Partner forschen an dem Verständnis komplexer Lernprozesse, die Grundlage für neue Informatiksysteme werden können.
Dahinter stehen praktische Fragen, z.B. wie ein Assistenzsystem oder Roboter sicher und schnell Bild- und Sprachinformationen aus der Interaktion mit Nutzern verarbeiten kann sowie unzuverlässige Verhaltensweisen und Reaktionen lernen kann. Diese Forschung ist ein Schlüssel für humanzentrierte autonome Systeme, die effektive Hilfestellung in Gesundheit und Pflege, Industrie und Dienstleistungen geben können.

ahoi.digital // forschung
Adaptive crossmodale Sensordaten-erfassung
Im Rahmen des Projekts „Adaptive crossmodale Sensordatenerfassung“ untersuchen Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Hamburg und der TU Hamburg, wie sich die Erfassung und Verarbeitung von Sensordaten verbessern lässt.
ahoi.digital
weitere
Schwerpunkte
Smart & Cyber Physical Systems
Information Governance Technologies
Data
Science
Cognitive Systems
ahoi.digital