LabTalks#5 – Netzwerktechnologien

Die LabTalks sind zu ihrer fünften Ausgabe zu Gast im Institut für Kommunikationsnetze der TUHH Kommunikationsnetze finden sich überall und kaum ein digitales Gerät ist noch ein isolierter Apparat ohne Verbindung zu anderen Maschinen, Sensoren und Peripherie-Geräten. So unterschiedlich die Aufgaben, so unterschiedlich die Verbindungen. Von LTE über WiFi, aber auch weniger öffentlich bekannte Technologien […]

ahoi.digital @Match Days Start-up & KI

Vier Tage, vier Schwerpunkte, vierzig Schulen Gerade in Zeiten von COVID-19 ist eine Auseinandersetzung mit der eigenen Zukunft immens wichtig. Sie beugt Frustrationen vor, nimmt Ängste und zeigt Perspektiven auf. mint:match lädt Schülerinnen und Schüler der Oberstufen dazu ein, sich Perspektiven für die Zukunft zu erarbeiten und die MINT-Disziplinen als Option für Ausbildung, Studium und […]

base.camp Startup Night #2

Das base.camp als Teil des Network of Labs veranstaltet am Donnerstag, 03. Dezember 2020 ab 17:00 Uhr die zweite „Startup Night“. Das base.camp will Euch mit der Veranstaltung einen Überblick über das Thema „Startup“ geben. Außerdem will Euch das Lab zeigen, welche Möglichkeiten Ihr als Studierende habt, um ein Unternehmen zu gründen. Für den Themenbereich […]

Data Science Colloquium

English Das Data Science Colloquium ist eine Veranstaltungsreihe, die gemeinsam organisiert wird von DASHH, dem Center for Data and Computing in Natural Sciences (CDCS), den clusters of excellence CUI – Advanced Imaging of Matter and Quantum Universe der Universität Hamburg (UHH), dem Fachbereich Informatik der UHH, dem Institut für Mathematik der Technische Universität Hamburg und […]

Wir sind dabei : ITCS 2020

am 27. November live @ online.it-cs.io auch in diesem Jahr ist ahoi.digital auf der ICTS vertreten. Der IT Career Summit ist Tech Konferenz, IT-Jobmesse und Digital-Festival in einem. An unserem digitalen Messestand informieren wir zu ahoi.digital und wollen schon bei den „young professionals“ ein Bewusstsein für unser Netzwerk entwickeln.  Das IT-Karrierefestival mit Vorträgen, Keynotes, Workshops und […]

AI in Enigneering Konferenz @ ARIC e.V

Eine Ingenieurin wendet KI im Ingenieurwesen an

Das Thema Künstliche Intelligenz versteht sich mittlerweile nicht mehr als Zukunftstechnologie, sondern ist im Alltag vieler Unternehmen, aber auch im täglichen privaten Bereich, längst angekommen. Obwohl Künstliche Intelligenz als Querschnittstechnologie branchen- und themenübergreifend zum Einsatz kommt, wird KI oft mit den gleichen Branchen, wie Finance, Logistik und dem Bereich Health in Verbindung gebracht. Oftmals vergessen, […]

Smart-City-Hackathon 2020

Smart-City-Hackathon 2020 unter erschwerten Bedingungen Wie bereits im letzten Jahr hat das Forschungsprojekt SANE, als Mitausrichter, auch dieses Jahr wieder einen Smart-City-Hackathon veranstaltet. Über 60 Bachelorstudierende wie auch Masterstudierende konnten mobile oder web-basierte Anwendungen präsentieren, die das Leben in einer modernen Stadt erleichtern sollen.  Die Ideen der Studierenden reichten von Apps zum automatischen Erfassen von Schlaglöchern […]

KI-Summit Hamburg

ARIC, Mittelstand 4.0 Kompetenzzentrum und Handelskammer Hamburg veranstalten den KI-Summit Der KI-Summit führt Experten und Anwender der Künstlichen Intelligenz zusammen auf eine gemeinsame Reise in die Zukunft. Diese Bewegung wird das Verständnis für KI sowie deren Entwicklung fördern, um durch die Bildung eines Netzwerkes die Anwendungen von KI in der Wirtschaft voranzubringen. Dabei ermöglichen die vereinten Kompetenzen der Handelskammer Hamburg, des Artificial […]

SANE @ RIOT Summit #5

Zusammenbringen ist das Ziel der RIOT Summit Veranstaltungsreihe. RIOTs, Anfänger*innen und Experten*innen, sowie IoT-Interessierte im Allgemeinen und Entscheidungsträger*innen, die den Einsatz von RIOT in der Zukunft planen, sollen hier eine Begegnungsfläche finden. Die Veranstaltung kombiniert Plenarvorträge, praktische Tutorials und Ad-hoc-Break-out-Sessions. Dabei wird nicht nur über die neuesten Entwicklungen informiert, sondern auch dazu beigetragen, Feedback aus […]

Coding-Workshopreihe von ahoi.digital Partner HITeC

HITec der Universität bietet über ARIC im Wintersemester 2020 Coding Workshops für alle an

Coding-Workshopreihe von HITeC @ ARIC HITeC ist das Forschungs- und Technologietransferzentrum des Fachbereichs Informatik der Universität Hamburg und bietet im Winter Semester 20/21 eine Coding-Workshopreihe bei ARIC an. ARIC ist das  Artificial Intelligence Center Hamburg e.V. – ein Bindeglied zwischen anwendungsorientierter Forschung und praxisbezogener Anwendung im Bereich Künstlicher Intelligenz und wie HITeC im Partnernetzwerk von […]